
Slow Food ist der Verein, der sich für die Verwendung guter, sauberer, und fairer Lebensmittel einsetzt.
1996 wurde die Arche des Geschmacks ins Leben gerufen um die Verwendung fast vergessener, traditioneller Lebensmittel zu fördern und somit zum Erhalt aussterbender Tier- und Pflanzenarten und der Bewahrung alter Rezepturen beizutragen.
In Deutschland gibt es zur Zeit 55 Passagiere auf der Arche. Fränkischer Grünkern, Rhönschaf, Teltower Rübchen, Ahle Worscht, Buntes Bentheimer Schwein, Augsburger Huhn..............gehören dazu und nun auch das Rote Höhenvieh. Sehr gut !