Jungbullenverkauf am 6. April

Am Samstag, 6. April, findet der nächste Verkauf von Jungbullen des Roten Höhenviehs auf Hofgut Rudlos bei Lauterbach (Vogelsberg) statt. Ab 11 Uhr sind alle Züchter und die interessierte Bevölkerung eingeladen, sich die gekörten Tiere anzusehen.


„Für unsere weit verteilten Züchter hat die jährliche Aufstallung der Jungbullen und der zentrale Verkauf gekörter Tiere einen enormen Vorteil“, erläutert die Vorsitzende des Vereins zur Erhaltung und Förderung des Roten Höhenviehs, Astrid Steinhoff. „Wenn es nicht diese zentrale Anlaufstelle gibt, muss man hunderte von Kilometern durch Hessen oder darüber hinaus fahren, um sich eine Handvoll geeigneter Tiere für seine Zucht anzusehen. Außerdem stehen sie hier vor Ort nebeneinander, so dass man sie direkt vergleichen kann.“ Ergänzend sei die Aufstallung im Herbst eine Entlastung vor allem für Hobbybetriebe, die zu wenig Platz haben, junge Bullen von den weiblichen Tieren zu trennen.


Angeboten werden Söhne der Rotvieh-Bullen TarzanUlrichLudwig und Hanno. Die Ohrmarkennummern der Tiere und die Ergebnisse der Körung findet man auf der Internetseite der Bundesarbeitsgemeinschaft unter www.rotes-hoehenvieh.deHier kann auch direkt in der Tierdatenbank die Anpaarung mit den eigenen Kühen berechnet werden. Anfragen wegen Blauzungenstatus oder Abholung sollen per E-Mail an Astrid Steinhoff unter steinhoff@rotes-hoehenvieh.de gerichtet werden.


Teddy, der Körungssieger, die Bullenkollegen und das Wiegeteam freuen sich auf den Verkaufstag am 06.04.2019.
(Fotos: Ditte von Dietze )